Projekte
Gewinner des Fotowettbewerbs "Unser Beverungen 2030"

Am Sonntag, den 23. April wurden die Gewinner des Fotowettbewerbs "Unser Beverungen 2030" bekannt gegeben. Die Auflage des Wettbewerbs war es, die "schönsten" und "schlimmsten" Orte von Beverungen in Bildern festzuhalten. Vergeben wurden zwei Jury-Preise und ein Bürger-Preis. Die Jury-Preise wurden durch Mitglieder der Szenariogruppe des Projekts "Unser Beverungen 2030" bestimmt. Für die Vergabe des Bürger-Preises...[mehr]
Beverunger schreiben Briefe an die Zukunft

Was werden künftige Generationen von uns wissen? Wie werden die Bewohner Beverungens in 100 Jahren auf das Jubiläumsjahr 2017 zurückblicken? Und vor allem: was möchten die heutigen Beverunger Bürger denen der Zukunft mitteilen? Aus Anlass des Stadtjubiläums sind alle Bürger aus den Ortschaften und der Kernstadt dazu aufgerufen, sich in einer „Zeitkapsel“ zu verewigen. Darin sollen für zukünftige Generationen Zeitzeugnisse festgehalten werden – sowohl...[mehr]
"Unser Beverungen 2030" - Fotowettbewerb

Welches sind Ihre Lieblingsorte in Beverungen? Und bei welchen Orten sehen Sie Handlungsbedarf? Um diese Fragen geht es im Fotowettbewerb zum Zukunftsprozess „Unser Beverungen 2030“, zu dem alle Beverunger, ob Jung oder Alt, herzlich eingeladen sind. Nach dem Motto „Schnapp Dir Deine Kamera oder Dein Smartphone und knipps die schönsten und schlimmsten Orte in Beverungen“, fällt am 11. März 2017 der Startschuss für den Fotowettbewerb. Einsendeschluss ist...[mehr]
Weserwiesen-Picknick im Jubiläumsjahr

Am Sonntag, den 23. April 2017 fand das 3. Weserwiesen-Picknick statt. Beverungen Marketing hatte wie vor zwei Jahren ein buntes Programm zusammengestellt.Die Veranstaltung startete mit der Ankunft der ersten Dampfer der Saison 2017. Die Flotte Weser wurde von Bürgermeister Hubertus Grimm, dem Musikverein Würgassen und vielen Zuschauern herzlich empfangen. Im Anschluss begrüßte Bürgermeister Hubertus Grimm alle Neubürger, die seit dem letzten Picknick im...[mehr]
Beverunger Imagefilm
Anlässlich des 600-jährigen Stadtjubiläums haben wir einen Imagefilm der Stadt Beverungen veröffentlicht.[mehr]
Postkartenaktion

„Unser Beverungen 2030! Postkartenaktion gestartet! Im Rahmen des Zukunftsprozesses „Unser Beverungen 2030“ werden in den nächsten Jahren gemeinsam mit einer breiten Öffentlichkeit Potenziale und Chancen für Beverungen identifiziert. Mit einer speziellen Postkarte haben wir Sie nach Ihrer Meinung gefragt, denn Sie sind Experten für Beverungen! Was macht die Stadt heute und zukünftig attraktiv und lebenswert macht?Welche besonderen Qualitäten und Orte...[mehr]
Beverunger Thermobecher

Passend zur kalten Jahreszeit haben wir eine Kleinigkeit gegen das Frieren für Sie. Dieser neue Thermobecher mit „Wendemotiv-Einleger“ wird als neues Souvenir von Beverungen angeboten. Der Einleger zeigt auf der einen Seite die gezeichnete „Skyline“, die auch schon auf der neuen Postkarte zu sehen ist, und auf der anderen Seite das Logo zum 600 jährigen Jubiläum, welches auch die Ortschaften der Stadt einbezieht. Verkaufsstart war Sonntag, der 11....[mehr]
7. Offene Beverunger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen

Auch im Jubiläumsjahr 2017 war die Beverunger Eisbahn wieder Schauplatz der Offenen Beverunger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Am Freitag, den 20. Januar kämpften ab 18:00 Uhr die aus vier Startern bestehenden Mannschaften um den Titel und brachten einen unterhaltsamen Teil der Welt des Wintersports nach Beverungen. Bereits am Mittwoch, den 18. Januar fand um 19:00 Uhr die Auslosung und Regelkunde auf der Eisbahn statt. Bei dem Turnier stand der...[mehr]
Sternenmarkt 10. und 11. Dezember

Dieses Jahr fand der beliebte Sternenmarkt am 10. und 11. Dezember statt! An diesem Wochenende wurde der Rathausplatz in ein gemütliches, winterliches Hüttendorf verwandelt und erstrahlt durch ein besonderes Lichtkonzept in wohliger Atmosphäre. Mit Fichten, Feuerschalen und Schneehügeln wurde der Rathausplatz zu einem winterlich-stimmungsvollen Ort inmitten der hell erleuchteten Stadt. Glühwein, Cocktails, Waffeln, Imbiss und viele andere...[mehr]
Spielzeug für den guten Zweck

Am Dienstag, den 22. November 2016 wurde im Eingangsbereich des Weser-Centers eine Spielzeug-Spendenbox ihrer Nutzung übergeben. Gebrauchte und/oder defekte Spielwaren (z. B. Kuscheltiere, Bücher, gebrauchtes Spielzeug von A bis Z) werden künftig in der buntbemalten Box gesammelt, anschließend repariert und kostenlos an bedürftige Familien in der Region ausgegeben. Die Aktion wurde von der Toys Company Höxter, einem gemeinnützigen Projekt der DEKRA...[mehr]
Existenzgründungs- und Fördermittelsprechstunde am 26. Oktober 2016 in Beverungen

Investitionen und Liquidität sind überlebenswichtig für jedes Unternehmen; öffentliche Fördermittel können dabei eine wichtige Rolle spielen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen stellt sich jedoch häufig die Frage, welche Förderprogramme überhaupt ausgeschöpft werden können. Mit einer kostenlosen „Existenzgründungs- und Fördermittelsprechstunde“ bot die Zweigstelle Paderborn + Höxter der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK)...[mehr]
Beverungen 2030

Auf Einladung von Bürgermeister Hubertus Grimm und der Projektleiterin des Zukunftsprozesses »Beverungen 2030« Tina Krüger trafen sich die Mitglieder der Szenariogruppe nun erneut. Diese Gruppe wurde im Frühjahr gebildet und setzt sich aus Vertretern verschiedener gesellschaftlicher Gruppen aus dem gesamten Stadtgebiet zusammen. Bevor die breite ...[mehr]
Das 1x1 der Nachfolgeregelung

In den kommenden Jahren werden in der Region Ostwestfalen bzw. im Kreis Höxter zahlreiche Unternehmen zur Unternehmensnachfolge anstehen. Gleichzeitig sinkt die Bereitschaft zur Existenzgründung in der Bevölkerung. Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich frühzeitig für die Unternehmensnachfolge wappnen und gut aufstellen möchten, benötigen vielfache Informationen und Anregungen zur Gestaltung des Übergabeprozesses. Beverungen Marketing e.V. lud...[mehr]
Beverungen Marketing e.V. unterstützt Aufbau eines regionalen Online-Marktplatzes

Unter dem Titel „ReMaPla – Regionaler Marktplatz für den Kreis Höxter“ entsteht derzeit eine Online-Plattform für regionale Händler und Produkte. Dieser Internetshop hat die Besonderheit, dass dort ausschließlich Waren und Dienstleistungen von Unternehmen und Einzelhändlern aus dem Kreis Höxter angeboten werden. Beverungen Marketing e.V. hat gemeinsam mit den Betreibern des Online-Marktplatzes und der Stadt Beverungen zu einer Informationsveranstaltung am...[mehr]
Beverungen 2030

Auf Einladung von Bürgermeister Hubertus Grimm und der Projektleiterin des Zukunftsprozesses »Beverungen 2030« Tina Krüger trafen sich die Mitglieder der Szenariogruppe nun erneut. Diese Gruppe wurde im Frühjahr gebildet und setzt sich aus Vertretern verschiedener gesellschaftlicher Gruppen aus dem gesamten Stadtgebiet zusammen. Bevor die breite ...[mehr]
Der 100. Ehrenamtspass - Engagiere dich für deine Stadt!

Der 100. Ehrenamtspass ist jetzt von Sarah Zarnitz eingereicht worden. Die engagierte Schülerin aus Beverungen hat in einem Jahr insgesamt 50 Stunden bei der Katholischen Kirchengemeinde und der AWO geleistet. Das Zertifikat, verbunden mit einem Dankeschön von Beverungen Marketing, wurde Sarah Zarnitz nun von Bürgermeister Hubertus Grimm überreicht. In Zukunft soll das Projekt weiter Schule machen. Neben den Kooperationspartnern profitieren insbesondere...[mehr]
Jugend BarCamp

Zukunftsprozess "Beverungen 2030" In einem breit angelegten Beteiligungsprozess werden in den nächsten Jahren Potentiale und Entwicklungsfaktoren für Beverungen identifiziert. Diese ermöglichen die Bestimmung möglicher, alternativer Zukunftsbilder, so genannte Szenarien. Ziel des gesamten Prozesses ist es, Impulse für die Entwicklung der Stadt aufzuspüren und für die Umsetzung konkreter Projekte zu nutzen. Um möglichst schnell zu...[mehr]
Ausbildungsmesse "Wir für unsere Region"

Am 12. Mai 2016 fand die dritte Ausbildungsmesse "Wir für unsere Region!" in der Stadthalle Beverungen statt. Mit der Ausbildungsmesse werden die Schüler auf den Wirtschaftsstandort Beverungen und seine vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten aufmerksam gemacht. Beverungen Marketing e.V., als Veranstalter sieht die Messe immer wieder als Möglichkeit Unternehmen und Schüler zusammenzubringen. An der Messe nahmen Unternehmen aus...[mehr]
Beverunger Blütentraum

Nach dem großen Erfolg 2015 startet Beverungen Marketing e.V. mit der Aktion „Beverunger Blütentraum“ in die zweite Runde. Ab sofort sind die beliebten Saatgutmischungen wieder in der Tourist-Information im Service Center und im Raiffeisen-Markt Beverungen erhältlich. Die Blumenmischung ist ausreichend für ca. 6m² und erreicht eine Höhe von 30 bis 70 Zentimetern. Die verschiedenen einjährigen Sorten wie Kornblume, Leimkraut, Schleifenblume, Bechermalve...[mehr]
Zukunftsprozess „Beverungen 2030“ ist gestartet

Beverungen 2030 Der Zukunftsprozess „Beverungen 2030“ wurde gestartet. Im Rahmen des Modellvorhabens „Potentiale von Kleinstädten in peripheren Lagen“, zu dem die Stadt Beverungen als eine von 8 Städten bundesweit ausgewählt wurde, trafen sich erstmals Mitglieder der sogenannten Szenariogruppe, die ihre Ideen in den Prozess einbringen werden. Um ein möglichst breites Spektrum der Bürgerschaft Beverungens abzubilden, setzt sich diese kleine Gruppe aus...[mehr]
6. Offene Beverunger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen

Die Beverunger Eisbahn wurde, am Freitag den 15. Januar 2016, Schauplatz der 6. Offenen Beverunger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Ab 18 Uhr rangen die aus vier Startern bestehenden Mannschaften um den Titel. Spaß und Teamgeist standen bei diesem Turnier im Vordergrund - ob Clubs, Gruppen von Arbeitskollegen, Vereine oder Nachbarschaftsteams. Viele Teams traten auf acht Bahnen in mehreren Durchgängen gegeneinander an. Auf der Eisfläche der...[mehr]
Beverunger Weihnachtsspiel

In der Adventszeit organisiert Beverungen Marketing e.V. jedes Jahr das Beverunger Weihnachtsspiel. Im Gesamtwert von circa 10.000 € wurden unter anderem zwei Traumreisen im Wert von 500€ und 1500€, ein Flachbild-Fernseher, ein Fahrrad, sowie Einkaufsgutscheine von Beverungen Marketing e.V. verlost. Die Gewinne stellen einen Querschnitt der vom Beverunger Einzelhandel angebotenen Sortimente dar. Sie wurden bei Mitgliedsbetrieben von Beverungen...[mehr]
Beverungen vom BMUB als Modellvorhaben ausgewählt

Leere Köpfe sind schlimmer als leere Kassen! - Stadt Beverungen als Modellvorhaben ausgewählt Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks hat Bürgermeister Hubertus Grimm und Tina Krüger als ausgewählte Modellkommune in Berlin gratuliert. Beverungen hatte sich mit 75 anderen Kleinstädten aus ganz Deutschland um die Teilnahme als Modellvorhaben am Forschungsfeld „Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen“ beworben. Als Modellvorhaben erhält...[mehr]
Bürgerpicknick auf den Weserwiesen

Am 03. Mai 2015 zwischen 11 und 17 Uhr haben die Stadt Beverungen und Beverungen Marketing e.V. wieder alle Bürgerinnen und Bürger zu einem großen gemeinsamen Picknick auf den Weserwiesen eingeladen. Ein besonderer Programmpunkt war die Begrüßung der Beverunger Neubürger durch den Bürgermeister Hubertus Grimm. Zudem gab es noch weitere Programmpunkte durch Vereine/Institutionen. Vor Ort gab es einen Imbiss, Brotwagen sowie Getränke. Trotz diesem...[mehr]
Dokumentation der Uni Kassel
Beverungen Marketing e.V. hat gemeinsam mit dem Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Uni Kassel ein Projekt durchgeführt. Die thematischen Schwerpunkte bildeten die Wahrnehmung von Energieanlagen im Landschaftsbild und der demographische Wandel mit den einhergehenden, gesamtstädtischen Veränderungen. Nun ist die Dokumentation in Form einer pdf-Datei fertiggestellt. Wer Interesse hat diese Dokumentation zu lesen, kann sich bei der...[mehr]
Almabtrieb in Dalhausen

Der „nördlichste Almabtrieb der Welt“ findet jedes Jahr in Dalhausen statt. Es ist Tradition in dem beschaulichen Beverort: einmal im Jahr werden Ziegen von den Steilhängen der Kalkmagerwiesen festlich geschmückt und durch das Dorf geführt. Jung und Alt sind auf den Beinen, um dem Spektakel beizuwohnen. Auch das Korbmacher-Museum öffnet an diesem Tag seine Tore. In 2012 waren gleich zwei Fernsehteams an dem Ereignis interessiert. Der NDR strahlte...[mehr]
Beverungen Marketing e.V. kooperiert mit der Uni Kassel

Beverungen Marketing e.V. hat gemeinsam mit dem Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Uni Kassel, genaugenommen mit dem Institut für urbane Entwicklungen des Fachgebiets Stadt- und Regionalökonomie ein Projekt durchgeführt. Innerhalb eines Semesters haben sich Master- Studierende (Vertiefungsstudium) mit Beverungen beschäftigen. Die thematischen Schwerpunkte bildeten die Wahrnehmung von Energieanlagen im Landschaftsbild und der...[mehr]
Blütenfest 2014

Blütenfest Beverungen Marketing e.V. hat als Veranstalter des Blütenfestes die Firma Ok-Märkte mit der Organisation der Standvergabe betraut. Sollten Sie Interesse an Informationen hierzu haben, nehmen Sie bitte direkt unter ok-maerkte@hotmail.de Kontakt auf. Das Blütenfest in Beverungen war ein voller Erfolg. Der verkaufsoffene Sonntag der Beverunger Ladengeschäfte, der Floh- und Trödelmarkt, der Kinderflohmarkt, die Auto-Schau, viele verschiedene...[mehr]
Boulebahn

Boulebahn Beverungen Beverungen ist um eine Attraktion reicher. Beverungen Marketing e.V. hatte bereits im vergangenen Jahr die Idee, auf den Weserwiesen eine Boulebahn zu errichten. Als dann auch noch einige Bürger mit dem gleichen Gedanken auf uns zukamen, wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Nach französischem Vorbild soll die Boulebahn nicht nur zur sportlichen Betätigung einladen, sondern auch zu einem Treffpunkt für alle Generationen...[mehr]
Weserwiesen

Die Weserwiesen haben sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Die Sonnenbänke, Sonnenliegen und Picknickplateaus erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch zum Grillen, Freunde treffen und einfach zum Austoben eignen sich die Weserwiesen zusammen mit dem Bewegungsparcours hervorragend. Eine willkommene Ergänzung stellt die neue Boulebahn dar. Boulekugeln können übrigens ebenso wie Liegestühle im angrenzenden Restaurant `Altes Fährhaus´ ausgeliehen...[mehr]
Einkaufsgutscheine

Die Einkaufsgutscheine von Beverungen Marketing e.V. sind in den Filialen der Volksbank und Sparkasse in Beverungen sowie im City Kauf bei Stefan Beckmann erhältlich. Weitere Informationen zum Gutschein erhalten Sie hier: Einkaufsgutschein Beverungen Marketing e.V.[mehr]
Beverungen's CityApp

Ohne Smartphone geht mittlerweile fast niemand mehr aus dem Haus. Kurze und knackige Informationen sind sofort und überall abrufbar. Dieses Potenzial nutzt auch die Stadt Beverungen für sich. Die Internetseite der Stadt Beverungen sowie die Facebookseite erfreuen sich großer Beliebtheit. Deshalb folgte eine weitere Ergänzung: die Beverunger CityApp. Die bestehenden Informationsmöglichkeiten über die Stadt wurden durch die CityApp ergänzt. Beverungen...[mehr]
4. Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen

In Kooperation mit der Beverunger Eisbahn haben wir am Freitagabend, den 24. Januar die 4. Beverunger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen durchgeführt. Neben den Teilnehmern waren wieder viele Zuschauer anwesend und die Stimmung war ausgezeichnet. Wir freuen uns jedes Jahr auf's Neue! Auf dem Foto ist das Siegerteam `Die 4 vom Hocker´ zu sehen. [mehr]
Schüler werden aktiv für die Flutopfer auf den Philippinen

Wie lebt man nach einem Taifun, der einem fast alles geraubt hat? Mit dieser Frage haben sich die Schüler der Klasse 9d an der Verbundschule Beverungen nicht nur im Unterricht befasst. Sie fanden das Leid der Bevölkerung auf den Philippinen so unerträglich, dass sie einen eigenen Beitrag zur Linderung der Not der Menschen leisten wollten. Innerhalb kürzester Zeit wurden Kontakte geknüpft, Plakate erstellt und Aktionen geplant. So konnte das...[mehr]
Kathrin Frischemeyer ist neue 1. Vorsitzende

Beverungen Marketing e.V. hat eine neue Vorsitzende. Nachdem Sebastian Ellinghaus aus privaten Gründen seinen Rücktrittswusch geäußert hatte, wurde Kathrin Frischemeyer einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sebastian Ellinghaus hatte seit der Vereinsgründung 2008 den Vorsitz inne und somit den Verein von Beginn an geführt. „Ich werde mich auch weiterhin für Beverungen Marketing e.V. einsetzen. Denn die realisierten und sich in der Planung...[mehr]
Aktion: Buttons für Liegestühle

Beverungen Marketing e.V. Liegestühle für die Weserwiesen Es ist soweit: die Liegestühle von Beverungen Marketing e.V. sind ab sofort zur Ausleihe bereit! Die Liegestühle wurden vom Marketing-Mitgliedsbetrieb `Solling Möbel´ aus Würgassen aus heimischer Buche hergestellt. Die Stühle sind nicht nur sehr stabil, sondern auch optisch ansprechend. Der Blau- und Grünton der strapazierfähigen Bezüge spiegelt die frischen Farben des Vereinslogos wieder. Eine...[mehr]
Bewegungsparcours

Wir möchten Sie einladen unseren Bewegungsparcours zu nutzen. Genießen Sie die wohltuende Wirkung der Bewegung im Freien und knüpfen Sie ganz nebenbei neue Kontakte beim gemeinsamen Trainieren. Die Geräte ermöglichen es, sich spielerisch durch sanfte Bewegung und Massage fit zu halten. Zu jedem Gerät gibt es eine kurze Übungsanleitung, die Ihnen einen Überblick über die Trainingsmöglichkeiten verschafft. Die Nutzung der Bewegungsgeräte kann aber...[mehr]
Lebendiges Beverungen

„Wir waren mit der ganzen Familie hier und haben den Tag an der Weser genossen!“, diese Aussage einer jungen Beverunger Familie spiegelt die Meinung vieler Besucher wieder. Die Eröffnung der Weserwiesen und des Bewegungsparcours war ein voller Erfolg. Nicht zuletzt da die Sonne den Regen rechtzeitig abgelöst hatte. Aber auch das vielfältige Programm lockte, war doch für jede Generation etwas dabei. Ob Baumklettern, Slacklining (Balance-Übungen auf einem...[mehr]
Beverunger Weihnachtsbeleuchtung

Die Weihnachtsbeleuchtung ist abbezahlt! Der Kaufpreis für die angeschafften Sternenbögen konnte durch 65 Sponsoren refinanziert werden. Viele Geschäftsleute aus der Kernstadt, aber auch aus dem Gewerbegebiet fanden die Weihnachtsbeleuchtung ansprechend und unterstützenswert. Größere Sponsoren waren die Firmen Nusec, Pro Fertilitas, Metallbau Witt und Kabjoll Grundstücks- und Beteiligungs GmbH. Die Stromkosten übernehmen übrigens die Stadtwerke...[mehr]
Neue Willkommensschilder in Beverungen

In Beverungen sind von Beverungen Marketing e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bezirksausschuss zwei neue Willkommensschilder am Radweg R 99 aufgestellt worden. Ein Schild steht aus Richtung Herstelle kommend etwa 200 Meter vor der Beverbrücke, das andere "Am Weseranger" zwischen Getreidesilo und Hof Rochell. Sie sollen die ungefähr 100.000 Radfahrer, die pro Jahr den Weserradweg entlang fahren, freundlich begrüßen. Die Schilder wurden in vier...[mehr]
Weltmeisterschaften im Einrad Fahren

Christoph Hartmann aus Beverungen/Tietelsen, mehrfacher amtierender Weltrekordhalter und Deutscher Meister auf den Marathonstrecken im Einrad Fahren, hat erstmalig an der diesjährigen Weltmeisterschaft in Brixen (Italien) teilgenommen. Gleich in acht Kategorien hatte er bei der WM gemeldet. Zehn Tage lang hat er sich in Brixen mit den besten Einrad-Fahrern der Welt gemessen, unter anderem ist er gegen Sportler aus den USA, Indien, Puerto Rico, Japan und...[mehr]
Die neuen Einkaufsgutscheine sind da!

Gute Neuigkeiten aus Beverungen gibt es zum Thema „Einkaufsgutscheine“. Die bisherigen Werbegemeinschafts-Gutscheine wurden durch neue Gutscheine von Beverungen Marketing e.V. abgelöst. Aktuell können sowohl die alten als auch die neuen Gutscheine in den Mitgliedsbetrieben eingelöst werden. Die Gutscheine von Beverungen Marketing e.V. verfügen über zwei Neuerungen. Der eigentliche Gutschein kann aus der Karte herausgetrennt werden, so dass eine Mitnahme...[mehr]
Spendenaktion Kinder-Ferienspaß

Beverungen Marketing e.V. unterstützt den Kinder-Ferienspaß in Beverungen Beverungen Marketing e.V. bot zum Blütenfest einen Park & Ride Shuttle-Service an. Dieser brachte Besucher, die mit Fahrzeugen nach Beverungen kamen, gratis vom Gewerbegebiet in die Stadt und wieder zurück. Das Angebot wurde von vielen Besuchern des Blütenfestes gern genutzt und die Parksituation in der Stadt dadurch entschärft. Neben dem eigentlichen Transport war die Fahrt...[mehr]
Preisverleihung der vid-Förderung

Die Stadt Beverungen ist der Gewinner des von der Initiative „Vital in Deutschland“ ausgelobten Wettbewerbs „vid-Förderung für Kommunen“. Als Preis erhält die Stadt einen Bewegungsparcours der Firma playfit GmbH im Wert von ca. 25.000 Euro. Teilgenommen an dem Wettbewerb hatten 20 Städte, Kreise und Gemeinden, die als „Leuchtturm“-Kommunen die Initiative unterstützen und sich im Interesse des Gemeinwohls in ihrer Region engagieren möchten. Lesen Sie hier...[mehr]
Straßenbanner Orange Blossom

Dieses Jahr werden die Gäste des Orange Blossom Special Festivals von vier neuen Straßenüberspannungen begrüßt.Der Verein Beverungen Marketing möchte die Gäste des internationalen Musikfestivals „Orange Blossom Special“ in Beverungen mit Straßenüberspannungen an den vier Ortseingängen (B 83 und B 241) willkommen heißen. Die Straßen-Transparente sollen den aus aller Welt anreisenden Gästen zeigen, dass Beverungen sich über ihr Kommen freut und...[mehr]
Beverungen blüht auf

Pünktlich zum Blütenfest ist Beverungen erblüht! Gepflanzt wurden hängende Geranien und Weihrauch. „Diese Pflanzen bieten den Vorteil, dass sie sehr pflegeleicht und resistent sind“, so Volker Struck Geschäftsführer der Firma Blumen Rösen. Da die Pflanzbehälter über ein Neun-Liter-Wasserreservoir verfügen müssen sie auch nur selten gegossen werden, was zusätzlich den Pflegebedarf verringert. Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Beverungen hängten am Mittwoch...[mehr]
Eröffnung des Service Center Beverungen

Unter der Federführung von Beverungen Marketing e.V. wurde seit Ende 2010 das Konzept `Service Center Beverungen´ erarbeitet und vom Rat der Stadt einstimmig beschlossen. Im Rahmen des Blütenfestes im Jahr 2012 wurde durch Bürgermeister Christian Haase im Beisein vieler geladener Gäste offiziell das Service Center Beverungen in der Marktpassage (Weserstraße 16) eröffnet, in dem die Geschäftsstelle von Beverungen Marketing e.V., das Tourist-Info-Büro,...[mehr]
Wir haben gewonnen!

Die Stadt Beverungen ist der Gewinner des von der Initiative „Vital in Deutschland“ ausgelobten Wettbewerbs „vid-Förderung für Kommunen“. Als Preis bekommt die Stadt einen Bewegungsparcours der Firma playfit GmbH im Wert von ca. 25.000 Euro. Beverungen Marketing e.V. hatte in Kooperation mit der Stadt Beverungen an einem Wettbewerb um Bewegungsgeräte im Wert von 25.000€ teilgenommen. Vom 1. bis 22. Februar 2012 konnte jeder Besucher kostenlos für...[mehr]
Kinderrallye

Wussten Sie eigentlich, dass Beverungen ein Berlin Denkmal besitzt? Wofür diente das Rad am Restaurant „Altes Fährhaus“ ? Fragen wie diese erwarten die Kinder bei der neuen „Kinderrallye“, welche im Rahmen des Projektes „historischer Stadtrundgang durch Beverungen“ in Zusammenarbeit von Beverungen Marketing e.V. und dem Heimat und Verkehrs Vereins entwickelt wurde. Die Rallye wurde unter anderem von der Schulpraktikantin Luisa Gogrewe der 10. Klasse des...[mehr]
Beverungen räumt auf!

Großer Erfolg bei Beverungen räumt auf! Beverungen Marketing e.V. und der Bezirksausschuss Beverungen haben die Mitmachaktion `Beverungen räumt auf!´ durchgeführt. Dem Aufruf sind der Bürgermeister, verschiedene Bürger, Mitglieder von Beverunger Vereinen sowie Schüler des Gymnasiums Beverungen und der Realschule Beverungen, jeweils begleitet durch mehrere Lehrer, gefolgt. Parallel zu `Beverungen räumt auf!´ hat die Schützenbruderschaft Jakobsberg am...[mehr]