Veranstaltungsübersicht:

 

07. Oktober 2023              Almabtrieb | Dalhausen

10. November 2023           BLUE FRIDAY | Innenstadt

10. Nov. - 17. Dez. 2023    Beverunger Weihnachtsspiel

02. - 03. Dez. 2023            Adventsmarkt Blankenau

16./17. Dez. 2023              Sternenmarkt | Rathausplatz

17. Dezember 2023           Verlosung Weihnachtsspiel | Rathausplatz


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Feierabendmarkt

Seit 2020 finden Feierabendmärkte in Beverungen statt. Angefangen in Kooperation mit der Bürgerinitiative Bördeland und Diemeltal e.V. und gefördert durch das LEADER-Programm "Kulturland isst" konnten die ersten Feierabendmärkte etabliert werden. Seit September 2022 agiert Beverungen Marketing e.V. als Alleinveranstalter des Marktes.

Für Anfang September ist der Feierabendmarkt nun fest im Veranstaltungskalender etabliert. Am Veranstaltungstag dreht sich von 14 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz und im dem oberen Teil der Weserstraße alles rund um die Themen: regionale Produkte, Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und Umwelt-/Ressourcenschutz. Der Feierabendmarkt soll den Besucher:innen die Möglichkeit geben regional und lokal bis in die Abendstunden einzukaufen. Das Angebot des Wochenmarktes wird dabei durch weitere regionale Händler:innen erweitert und gestärkt. 

Abgerundet wird das Markttreiben durch Live-Musik und verschiedene Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein.

 

 

 

Ausbildungsmesse

Beverungen Marketing e.V. veranstaltet einmal im Jahr, i.d.R. im Juni die Ausbildungsmesse in der Stadthalle Beverungen. 
Mit der Ausbildungsmesse sollen die Schüler auf den Wirtschaftsstandort Beverungen und Umgebung sowie seine vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden. Egal, ob ein Ausbildungsplatz oder ein Praktikumsplatz, die Ausbildungsmesse eignet sich dazu, wichtige Kontakte zu knüpfen und einen Einblick in verschiedenste Berufsbilder zu bekommen.

Eingeladen werden alle weiterführenden und berufsbildenden Schulen aus dem Kreis Höxter. Eine Teilnahme der Kooperationsschulen (Sekundarschule im Dreiländereck und das Gymnasium Beverungen) sowie der Marie-Durand-Schule aus Bad Karlshafen sind bereits vorausgesetzt.

Die Ausbildungsmesse wird jedes Jahr von der jeweiligen FSJ-lerin oder dem FSJ-ler organisiert, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur und Bildung bei Beverungen Marketing e.V. absolviert.

Interessierte, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region informieren oder Kontakt mit den Unternehmen aufnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, die Messe zu besuchen.

Blütenfest

Anfang Mai findet das größte Stadtfest in Beverungen statt - das Blütenfest. Beverungen Marketing e.V. als Veranstalter freut sich jedes Jahr auf dieses Wochenende und stellt für die Besucher:innen ein unterhaltsames Programm zusammen.

Traditionell lockten der Floh- und Trödelmarkt, der Kinderflohmarkt, der Jahrmarkt, Live-Musik, Tanzvorführungen, Puppentheater und kulinarische Leckereien die Besucher:innen an dem Wochenende in die Innenstadt von Beverungen.

Am Samstag und Sonntag sorgt DJ Alex B. für die muskalische Unterhaltung und neben dem vielseitigen Bühnenprogramm locken verschiedene kulinarische Angebote die Gäste auf den Rathausplatz.

Am Sonntag steht ab 11 Uhr die Feuerwehr auf dem Rathausplatz bereit, um traditionell  den Frühschoppen mit Erbsensuppe aus der Gulaschkanone einzuläuten, bevor ab 13 Uhr das Bühnenprogramm beginnt. 

Der verkaufsoffene Sonntag von 13-18 Uhr und die zusätzlichen Aktionen der ansässigen Ladengeschäfte rundeten das Angebot ab. Neben unterschiedlichen Ständen regionaler Anbieter präsentieren sich zudem ortsansässige Unternehmen sowie Vereine in der Langen Straße. Für die kleinen Besucher stehen verschiedene Hüpfburgen und Kinderaktionen an den Ständen zur Verfügung.

 

 

 

Verlosung des Weihnachtsspiels

Als Jahresausklang findet ein paar Tage vor Heiligabend die Verlosung des Weihnachtspiels auf dem Rathausplatz statt. Bereits ab 16 Uhr können die Gäste es sich bei Glühwein, Punsch und kulinarischen Leckereien gemütlich machen, bevor sich ab 18 Uhr alljährlich wieder die Lostrommel dreht.

Zu gewinnen gibt es beim beliebten Beverunger Weihnachtsspiel zahlreiche Gutscheine und attraktive Sachpreise, die überwiegend von Mitgliedsbetrieben von Beverungen Marketing zur Verfügung gestellt werden.

Sternenmarkt

Der Sternenmarkt hat am 3. Adventswochenende in Beverungen schon Tradition. Der Rathausplatz verwandelt sich in ein gemütliches, winterliches Hüttendorf. Glühwein & Co. stehen bereit, um den winterlich kalten Temperaturen zu trotzen. Die beliebte Aprés-Ski-Party samstags ab 17 Uhr läutet das Sternenmarkt-Wochenende ein.

Am Familiensonntag lockt ein abwechslungsreiches Programm auf dem Rathausplatz sowie der Verkaufsoffene Sonntag viele Besucher in die Innenstadt. Neben einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, einem weihnachtlichen Bastelangebot sowie einem Kinderkarussell sorgt auch der Besuch des Weihnachtsmannes für strahlende Kinderaugen. Musikalisch werden die Besucher:innen traditionell von dem Posaunenchor Lauenförde auf die Weihnachtszeit eingestimmt.

Die Geschäfte in der Innenstadt locken am Sternenmarkt-Sonntag von 13-18 Uhr mit tollen Angeboten und laden zum entspannten Weihnachtsshopping ein.

BLUE FRIDAY

Seit 2021 veranstaltet Beverungen Marketing e.V. Mitte November den sogenannten BLUE FRIDAY. Dieser Freitag steht ganz im Zeichen von: „Kauft lokal statt online“! und soll den Einzelhandel vor Ort stärken. Alle teilnehmenden Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet und bieten zum Teil tolle Rabattaktionen und Angebote. Die Schaufenster einzelner Betriebe werden dem Thema entsprechend blau dekoriert und beleuchtet. Zusätzlich symbolisieren die großen blauen Aufkleber, die an den Schaufenstern und/oder in den Geschäften angebracht werden: Wir sind beim BLUE FRIDAY dabei!

Passend zum BLUE FRIDAY startet zukünftig das Beverunger Weihnachtsspiel und das Kinder-Weihnachtsspiel. Die blauen b-Marken und die Teilnahmekarten sind am Veranstaltungstag bereits ab morgens in den teilnehmenden Betrieben erhältlich.