Weitere Meldungen

12:31
Kat: Aktuell
10:47
Kat: Aktuell
12:10
Kat: Aktuell
10:03
Kat: Aktuell
09:20
Kat: Aktuell
09:52
Kat: Aktuell
12:19
Kat: Aktuell
11:50
Kat: Aktuell
15:38
Kat: Aktuell
14:08
Kat: Aktuell
11:42
Kat: Aktuell
09:40
Kat: Aktuell
10:05
Kat: Aktuell
11:00
Kat: Aktuell
12:35
Kat: Aktuell
10:41
Kat: Aktuell, Projekte
08:56
Kat: Aktuell, Projekte
13:24
Kat: Aktuell, Projekte
12:22
Kat: Aktuell, Projekte
14:58
Kat: Aktuell
10:19
Kat: Projekte, Aktuell
09:34
Kat: Aktuell, Projekte
08:22
Kat: Aktuell
05.09.2022 09:52 Alter: 277 days
Kategorie: Aktuell

4. Beverunger Feierabendmarkt


Am Freitag, den 02.09.2022, veranstaltete Beverungen Marketing e.V. den bereits 4. Feierabendmarkt auf dem Rathausplatz und im oberen Teil der Weserstraße. Von 14 bis 20 Uhr bekamen die Besucher:innen die Möglichkeit regional und lokal bis in die Abendstunden einzukaufen, ganz nach dem Motto: „Nachhaltig ernähren: Region entwickeln, Klima schützen“.
Das Angebot des Wochenmarktes wurde dabei durch weitere regionale Händler:innen erweitert und gestärkt.

Die Besucher:innen konnten sich bei schönstem Spätsommerwetter über insgesamt 25 Verkaufs- und Informationsstände freuen. Zu den kulinarischen Leckereien zählten u.a. Mini-Calzone (Pizzawagen La Strada), Hot Dogs (Heimatgenuss), Würstchen & Pommes (Die Würstchenbude), Wildspezialitäten (Gut Amelunxen), Burger (Pauli`s kleine Mahlzeit) und Kürbissuppe (Biohof Krieger). Neben Backwaren bot Bäckerei Rode an Ihrem Verkaufswagen die Pfandbecher-Aktion „backCUP“ an.

Der Getränkestand wurde wieder vom CVWB bewirtet und es wurden Produkte von Allersheimer und Bad Driburger angeboten.

Unter den Aussteller:innen zählten auch einige ausgewählte Kunsthandwerker:innen aus dem Stadtgebiet, wie z.B. JONKÄ aus Beverungen mit ihrem Schmuck aus Wesermuscheln, die Strahlerei Tegethoff in Kooperation mit Naturgebunden aus Drenke sowie Upcycling fairy aus Wehrden.

Zum ersten Mal auf dem Beverunger Feierabendmarkt war die Imkerei Valentin aus Dalhausen, Papperlapack – Unverpacktes aus Warburg und das Pflanzen-und Gartencenter Wohlgemuth. Schöngeküsst conceptstore, bekannt aus der Langen Str. 50, präsentierte sich zudem mit einem Verkaufsstand mit Ölen, Senf, Seifen und Weserbergland Spirituosen.

Neben den kulinarischen und kunsthandwerklichen Aussteller:innen gab es u.a. auch ein Stand von der Toys Company Höxter, bei denen selbst gebastelte Geschenke gegen eine Spende für die Deutsche Kinder-Krebs-Hilfe erworben werden konnten. Zudem hat sich das Beverunger Seniorennetz mit einem kleinen Infostand präsentiert und der Heimat- und Verkehrsverein verkaufte gegen eine kleine Spende interessante Literatur aus dem Archiv. Für Kinder sorgte wieder eine Hüpfburg für Spiel & Spaß.                                                                                                                                Auch Auch für die musikalische Unterhaltung während der gesamten Veranstaltung wurde gesorgt. Die Jungs von MaX Showtechnik fungierten ab 14 Uhr als DJ und von 17.30 -19.00 Uhr gab es Live-Musik mit dem Akustik-Duo Lissy & Alex vor Carola´s Café. Lissy Glänzer, Sängerin und Gitarristin aus Beverungen und Alexander Glas, Sänger und Gitarrist aus Boffzen, haben sich zu Beginn des Jahres zu diesem Duo formiert. Es wurden Songs aus den Bereichen Folk, Country, Rock und Pop gespielt.

Folgende Geschäfte verlängerten an diesem Tag ihre Öffnungszeiten bis 20 Uhr: Anna`s fashion, Bioladen Ringelblume, Buchhandlung LESBAR, Carola´s Café, La Vie, Lieblingssachen, Loepp Optic.

Beverungen Marketing e.V. bedankt sich auf diesem Weg bei allen Teilnehmer:innen und Mitwirkenden, die an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beteiligt waren.