Weitere Meldungen

12:31
Kat: Aktuell
10:47
Kat: Aktuell
12:10
Kat: Aktuell
10:03
Kat: Aktuell
09:20
Kat: Aktuell
09:52
Kat: Aktuell
11:50
Kat: Aktuell
15:38
Kat: Aktuell
14:08
Kat: Aktuell
11:42
Kat: Aktuell
09:40
Kat: Aktuell
10:05
Kat: Aktuell
11:00
Kat: Aktuell
12:35
Kat: Aktuell
10:41
Kat: Aktuell, Projekte
08:56
Kat: Aktuell, Projekte
13:24
Kat: Aktuell, Projekte
12:22
Kat: Aktuell, Projekte
14:58
Kat: Aktuell
10:19
Kat: Projekte, Aktuell
09:34
Kat: Aktuell, Projekte
08:22
Kat: Aktuell
04.09.2023 15:08 Alter: 25 days
Kategorie: Projekte

Feierabendmarkt am 01.09.2023


Feierabendmarkt mit Neubürgerbegrüßung und Pflanzenflohmarkt

Am Freitag, den 01.09.2023, veranstaltete Beverungen Marketing e.V. den bereits 5. Feierabendmarkt auf dem Rathausplatz und im angrenzenden Teil der Weser- und Burgstraße. Von 14 bis 20 Uhr bekamen die Besucher:innen die Möglichkeit regional und lokal bis in die Abendstunden einzukaufen, ganz nach dem Motto: „Nachhaltig ernähren: Region entwickeln, Klima schützen“.
Das Angebot des Wochenmarktes wurde durch weitere regionale Händler:innen ergänzt und durch das unterhaltsame Rahmenprogramm aufgewertet.

Insgesamt gab es etwa 25 Verkaufs- und Informationsstände geben. Zu den kulinarischen Leckereien zählten u.a. Mini-Calzone (Pizzawagen La Strada), Hot Dogs (Heimatgenuss), Burger & Pommes (Camp Cuisine) und Wildspezialitäten (Gut Amelunxen). Neben Backwaren bot Bäckerei Rode an Ihrem Verkaufswagen die Pfandbecher-Aktion „backCUP“ an.

Beim Getränkestand wurde Beverungen Marketing e.V. wieder vom CVWB unterstützt.

Weitere Aussteller:innen waren die Imkerei Valentin aus Dalhausen, "Knüpfhändchen" mit Makramee-Handarbeiten aus Beverungen sowie die Holzerthek und Heikes Art mit Acrylbilder und Deko-Holzelemente aus Borgentreich.

Zum ersten Mal dabei war die Riedels-Ketchup-Manufaktur aus Bevern. An ihrem Stand konnten die verschiedensten Ketchupsorten probiert und erworben werden.

Auch Vereine und Institutionen wie z.B. die Bürgerinnitiative Atomfreies-3-Ländereck e.V.  und das Beverunger Seniorennetz haben sich auf dem Feierabendmarkt präsentiert. Das neu eröffnete Reparatur-Café im Service-Center sowie das Kulturbüro öffneten an diesem Freitagnachmittag bis 18 Uhr ihre Türen.

Die Landfrauen boten in diesem Jahr einen Pflanzenflohmarkt an, auf dem eingetopfte Ableger und auch Garten- und Kochbücher abgegeben werden konnten. Der Erlös des Pflanzenflohmarktes wurde an das Frauenhaus gespendet.

Für die musikalische Unterhaltung während der gesamten Veranstaltung fungierte EB Event. Von 17.30 -19.00 Uhr gab es auf dem Rathausplatz Live-Musik mit dem Akustik-Duo Lissy & Alex. Gespielt werden Songs aus den Bereichen Folk, Country, Rock und Pop.

Um 16:30 Uhr fiand erstmals im Rahmen des Feierabendmarktes die Neubürgerbegrüßung mit Bürgermeister Hubertus Grimm im Cordt-Holstein-Haus statt. Nach der persönlichen Ansprache des Bürgermeisters bestand die Möglichkeit für die Neubürger:innen an einer Stadtführung teilzunehmen.

Personen, die Besitzer einer Ehrenamtskarte des Kreises Höxter sind bekamen auf dem Feierabendmarkt einen ‘‘Gastro-Rabatt‘‘ in Form von 5 Mochentaler (5€).

Auch der Einzelhandel vor Ort beteiligte sich mit Aktionen und verlängerten Öffnungszeiten. Folgende Geschäfte sind mit dabei: Anna`s fashion (15% auf alles), Bioladen Ringelblume, Buchhandlung LESBAR, Bettenparadies & Pension Schübeler (Kopfkissenberatung + 50%  Rabatt), Carola´s Café, Mühlen-Apotheke im Weser-Center (Sanddorn-Ausschank), TUI Reise-Center und Wäsche-Point (25% auf alles).

Beverungen Marketing e.V. bedankt sich nochmal bei allen Teilnehmer:innen und Mitwirkenden, die trotz des regnerischen Wetters bei der Organisation und Durchführung beteiligt waren.