Weitere Meldungen

12:31
Kat: Aktuell
10:47
Kat: Aktuell
12:10
Kat: Aktuell
10:03
Kat: Aktuell
09:20
Kat: Aktuell
09:52
Kat: Aktuell
11:50
Kat: Aktuell
15:38
Kat: Aktuell
14:08
Kat: Aktuell
11:42
Kat: Aktuell
09:40
Kat: Aktuell
10:05
Kat: Aktuell
11:00
Kat: Aktuell
12:35
Kat: Aktuell
10:41
Kat: Aktuell, Projekte
08:56
Kat: Aktuell, Projekte
13:24
Kat: Aktuell, Projekte
12:22
Kat: Aktuell, Projekte
14:58
Kat: Aktuell
10:19
Kat: Projekte, Aktuell
09:34
Kat: Aktuell, Projekte
08:22
Kat: Aktuell
08.05.2023 12:31 Alter: 145 days
Kategorie: Aktuell

Das war das Blütenfest 2023


Lange Straße am Blütenfest-Sonntag

Am 6. und 7. Mai fand die bereits 42. Auflage des beliebten Stadtfestes statt. Wie in den Jahren zuvor fungierte Beverungen Marketing e.V. als Veranstalter und hatte für die Besucher:innen wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Traditionell lockten Floh- und Trödelmarkt, Kinderflohmarkt, Jahrmarkt, Live-Musik, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie der Verkaufsoffene Sonntag die Besucher:innen an dem Wochenende in die Innenstadt von Beverungen. In diesem Jahr wurde der Rathausplatz durch weitere Sitzmöglichkeiten aufgewertet, so dass eine Biergartenatmosphäre mit vielseitigem gastronomischen Angebot entstand. 

Auf der Provinzial-Bühne gab es ein Bühnenprogramm für Klein und Groß. Am Samstagnachmittag gastierte das Sauresani-Theater aus Detmold mit einem Auftritt aus Akrobatik, Zauberei und Comedy. Anschließend wird es musikalisch auf dem Rathausplatz. Das Duo Musica del Mundo aus Höxter präsentierte Unplugged Rock gemischt mit Kuba-Sound und die Coverband Rockbox Trio sorgte mit Rock-Pop Hits der 80-er bis heute für Stimmung. Viele nutzen das frühlingshafte Wetter für einen Besuch und lauschten bis 22 Uhr der Live Musik und der Warm-Up-Party von DJ Alex B. Die teilnehmenden Geschäfte hatten an dem Samstag bis 16 Uhr geöffnet.

Der verkaufsoffene Sonntag von 13-18 Uhr mit den Aktionen der ansässigen Ladengeschäfte sowie das bunte Markttreiben auf der Langen Straße rundeten das Angebot ab. Zahlreiche Unternehmen, die nicht in der Innenstadt ansässig sind, stellten Ihre Produkte aus und auch Vereine/ Institutionen sowie regionale Anbieter präsentierten sich. Die Tourist-Information präsentierte sich von 13-17 Uhr mit einem Infostand vor dem Service-Center, bei dem sich die Besucher:innen Tageskarten für die Landesgartenschau Höxter kaufen und diverse Informationen zu der Großveranstaltung mitnehmen konnten. Um 16 Uhr war eine Signierstunde vor der Buchhandlung LESBAR mit dem Manroder Autor Emlin Borkschert, der kürzlich sein Buch "Rabenvatersorgen II" veröffentlicht hatte.

Für die musikalische Unterhaltung am Blütenfest-Sonntag sorgte Nis Jesse, der als Walking-Act für diie Besucher:innen in der Langen Straße spielte. Auch die kleinen Besucher:innen kamm voll auf ihre Kosten, denn neben verschiedenen Hüpfburgen gab es einen „Crazy-Jungle-Trailer“ mit Kletterwand, Springturm und Bällebad. Der FC Blau-Weiß Weser baute einen Fußball-Dart in der Langen Straße auf. Hier konnten die Besucher:innen ihr Talent unter Beweis stellen und mit etwas Glück kleine Präsente gewinnen, die u.a. von Mitgliedsbetrieben von Beverungen Marketing e.V. gespendet wurden.

Auf dem Rathausplatz gab es am Sonntag traditionell ab 11 Uhr den Frühschoppen mit Erbsensuppe aus der Gulaschkanone der Feuerwehr, bevor ab 13 Uhr das Programm auf der Provinzial-Bühne startete. Das unterhaltsame Live-Programm ließ keine Wünsche offen: Castellos Puppentheater für die Kleinen, zahlreiche Tanzvorführungen verschiedener Vereine und Formationen sowie Live-Musik mit der Band KrAWAllo. 

Unbeschwertes Bummeln während des Blütenfest Wochenendes war durch innerstädtische Straßensperrungen (Lange Straße ab Sonntag 9 Uhr) garantiert.

Beverungen Marketing e.V. bedankt ganz herzlich sich bei allen Teilnehmer:innen und Besucher:innen für das tolle Blütenfest 2023!