Weitere Meldungen

12:31
Kat: Aktuell
10:47
Kat: Aktuell
12:10
Kat: Aktuell
10:03
Kat: Aktuell
09:20
Kat: Aktuell
09:52
Kat: Aktuell
12:19
Kat: Aktuell
11:50
Kat: Aktuell
15:38
Kat: Aktuell
14:08
Kat: Aktuell
11:42
Kat: Aktuell
09:40
Kat: Aktuell
10:05
Kat: Aktuell
11:00
Kat: Aktuell
12:35
Kat: Aktuell
10:41
Kat: Aktuell, Projekte
08:56
Kat: Aktuell, Projekte
13:24
Kat: Aktuell, Projekte
12:22
Kat: Aktuell, Projekte
14:58
Kat: Aktuell
10:19
Kat: Projekte, Aktuell
09:34
Kat: Aktuell, Projekte
08:22
Kat: Aktuell
20.07.2018 12:06 Alter: 5 yrs
Kategorie: Aktuell

Robust und bequem: neue Bank in Amelunxen


Plätscherndes Wasser, die Sonne scheint auf das Gesicht und eine frische Brise weht um die Nase. Was nach Urlaub am Meer klingt, lässt sich auch in Amelunxen am Tretbecken erleben. Dort wurde vor kurzem eine moderne Bank aufgestellt, die sowohl Touristen als auch Einheimischen die Möglichkeit bietet, am Tretbecken zu verweilen. Der Heimat und Verkehrsverein Amelunxen (HVV) habe die Sitzgelegenheit in Eigenleistung aufgebaut, wie der Vorsitzende des Vereins, Günther Humann berichtet. „Wir haben uns vorher zwei Standorte angeschaut, die in Frage gekommen wären, aber uns dann für diesen entschieden und die Bank schließlich selber zusammengeschraubt. Hier direkt an das Tretbecken passt sie wirklich gut.“ Da die Bank aus recyceltem Kunststoff mit Eisenkern und einem Metallgestell besteht, sei sie besonders robust und witterungsbeständig, weswegen sie im Winter nicht abgebaut werden müsse. Außerdem sei die Pflege nicht aufwendig, weil auf das regelmäßige Streichen verzichtet werden könne. „Die Bank wird wirklich gut angenommen. Die Passanten schätzen besonders die rückenfreundliche Form. Wir konnten schon beobachten, dass einige Radfahrer sogar regelmäßig vorbeikommen“, freut sich Günther Humann. Finanziert wurde die Sitzgelegenheit von Beverungen Marketing e.V., der zuvor bereits die Anbringung weiterer Bänke in Beverungen, Würgassen, Herstelle, Blankenau, Wehrden und Dalhausen unterstützte.

Bild: Die 2. Kassiererin des Heimat- und Verkehrsvereins, Manuela Rode (von links), Silvia Wohlfahrt (Schriftführerin), Vorsitzender Günther Humann, 2. Vorsitzender Ulrich Knipping, Bezirksausschuss-Vorsitzender Wolfram Rode, Julia Knipping und Rembert Stiewe (beide Beverungen Marketing) freuen sich über die neue Bank.